EPB Entwicklungspsychologische Beratung (für Kinder von 0-3 Jahren)

Mit der Entwicklungspsychologischen Beratung unterstützen wir Familien mit besonderen Kindern – insbesondere durch die Stärkung der Elternkompetenzen.
Inhalt und Schritte der EPB: SEHEN – VERSTEHEN – HANDELN
SEHEN: Sehr genaue und sorgfältige videounterstützte Beobachtung von alltäglichen Eltern-Kind-Interaktionen
VERSTEHEN: Anhand von kurzen Videosequenzen wird der Fokus auf die Stärken und Ressourcen der Eltern und des Kindes gelegt.
HANDELN: Gemeinsam mit den Eltern werden kleine, konkrete und alltagsbezogene Beobachtungs- und Handlungsaufgaben erstellt. Eltern erhalten Anleitung um die kindliche Entwicklung positiv zu verstärken.
Familien beraten mit EPB
- EPB geht immer vom Kind aus und stellt das Kind in den Mittelpunkt
- Eltern erfahren mehr über die Entwicklung, die Fähigkeiten und Stärken ihres Kindes
- Die Bedürfnisse des Kindes und der Eltern werden berücksichtigt und zusammengeführt
Diese Form der Unterstützung erfolgt im häuslichen Umfeld der Familie oder an unseren Einrichtungen.
- Von der Geburt bis zur Einschulung
- Formen der Förderung
- Unsere Angebote
- Die Kosten
- Unser Team
- Förderung nach PEKiP
- EPB (0-3 Jahre)
- Psychomotorik
- Eltern-Kind-Gruppe
- Montessori-Pädagogik
- Anmeldeformular
- Kontakt
Frühförderstelle St. Raphael
Irlfeldstraße 2
94469 Deggendorf
Tel. +49(0)9 91 / 37 19 97 - 0
Fax +49(0)9 91 / 37 19 97 - 10
ff-deg@lh-deg.de