Psychomotorik

Ganzheitliches Förderangebot in Kleingruppen
Ruhe- und Entspannungsübungen runden das „bewegte“ Spiel ab

Grobmotorisch-spielerische Bewegungsangebote werden in Kleingruppen und mittels verschiedener Sinneserfahrungen vertieft wahrgenommen und „erfahren“. Die Eindrücke werden anschließend z. B. kreativ oder im graphomotorischen Angebot auf Papier festgehalten.

Positive Begleitprozesse sind:

  • Sozial-Emotionales Erleben bzw. Zugehörigkeit
  • Regeln einhalten ist wichtig
  • Mit Frust oder dem „Warten müssen“ umgehen lernen
  • Erfolge erleben und feiern dürfen
  • Das Lösen von Aufgabenstellungen macht Spaß
  • Steigerung von Konzentration- und Aufmerksamkeit
  • Vorbereitung auf schulische Anforderungen